Das Surf- und Yogacamp ist von Frauen für Frauen. Der ideale Ausgleich für den Urlaub: Sport und Entspannung.
Lasst Euch in aller Entspannung nieder auf Lanzarote im All-Girls Surfcamp und genießt die atemberaubend bizarre Natur der Vulkaninsel, die aus guten Gründen unter Surfern zum Hawaii Europas gekürt worden ist. Hier finden sich massig Surfspots für Surfer aller Level bei konstanten Bedingungen, mildem Klima und warmem Wasser.
Erkundet nicht nur die Spots entlang des 6 km langen Sandstrandes, sondern lehnt Euch zurück und findet in aller Ruhe Eure Mitte in professionellen Yoga-Kursen, die einen bewegungsintensiven Tag tiefenentspannt ausklingen lassen.
Hast Du also Lust auf ein beeindruckendes Natur Setting, Entspannung und Surfsessions mit gleichgesinnten Ladies?! Dann bist Du richtig im Surfcamp auf Lanzarote.
Datum:
01.01. – 28.04.2019
21.07. – 31.12.2019
Leistungen:
Surfcamp
Preis:
445,-€ pro Person / Woche
Surfcamp Kind
Unterkunft 7 Nächte, Doppelzimmer, Platz im Surfmobil, Surfunterricht 20h (Praxis, Theorie, Material) oder Kinderbetreuung während der Surfkurszeiten
395,- € pro Person/Woche
Surfari
7 Nächte Unterkunft im Doppelzimmer, Surfmaterial, Spoteinweisung,
Yoga 3x 90 Min, Mietwagenbeteiligung:
335,- € pro Person/Woche bzw. 48,- €/Tag
Surfunterricht und Yoga
Surfunterricht 20h (Praxis, Theorie, Material), Platz im Surfmobil, Yoga 3 x 90 min
275,-€ pro Person / Woche
Einzelzimmer können wir euch nur kurz vor eurer Anreise zusagen. Der Aufpreis betragt 100€/Woche. Bitte kontaktiert uns dafür vorher.
Massage
40 min = 30 Euro
60 min = 38 Euro
Vor Ort ist ein deutschsprachiger Ansprechpartner.
Die Kurse finden zum Teil auf Englisch statt.
Ihr verpflegt euch in der Zeit selbstständig. Meistens wird zusammen eingekauft, gekocht und gegessen, aber auch speziellere Essgewohnheiten kann so Rechnung getragen werden. Es gibt vor Ort verschiedene Supermärkte als auch zahlreiche Restaurants jeglicher Preisklasse.
Der Surfstrand und mehrere andere Surfspots liegen direkt vor der Haustür.
Lanzarote ist eine mysteriös anmutende Vulkaninsel milden und niederschlagarmen Klimas im Atlantik und liegt 140 km westlich der marokkanischen Küste. Zwischen dem Festland Spaniens und Lanzarote liegen etwa 1000 km. Das bizarre Lanzarote ist eine von sieben der Kanarischen Inseln und ist die am nördlichsten gelegene Landschaft der Inselgruppe. Lediglich 11 km südlich der Insel liegt Fuerteventura. Lanzarote erstreckt sich von Nord nach Süd über 58 km und von West nach Ost etwa 34 km. Die einmalig schöne 213 km lange Küste setzt sich unter anderem aus 10 km feinstem Sand- und 16 km Kiesstrand zusammen. Der Rest der mondlandschaftlichen Insel besteht aus einer zum Teil sehr steilen Felsküste und einer Landschaft, die mit markant herausragenden Vulkankegeln beeindruckt. Lanzarote ist geprägt von den Gebirgszügen Famara Massiv und dem Penas del Chache – an diesem Teil der Westküste fallen die Berge steil ins Meer herab. Eine Straße windet sich auf den Bergen, auf welcher sich zahlreiche Aussichtspunkte befinden, um einen atemberaubenden Ausblick über die Insel und die Nachbarinsel La Graciosa genießen zu können.
Südlich des Famara-Massivs erstreckt sich die Sandwüste El Jable, welche das Famara-Massiv von den so genannten Feuerbergen des Nationalparks Timanfaya trennt. In diesem Gebiet ereigneten sich die letzten starken Vulkanausbrüche, zuletzt 1824. In kaum einem anderen Gebiet auf der Welt, kann man ein Vulkangebiet noch so nah erleben.
Das Surfcamp befindet sich in Caleta de Famara, einem beschaulichen Fischerörtchen mitten im Famara Naturpark und fernab jeglichen Touristenmassen. Unterrichtet wird am 6 km langen Sandstrand Risco de Famara, von dem aus ihr in aller Ruhe die Sets begutachten, die Sonne aufs Gemüt strahlen oder entspannende Yoga-Übungen machen könnt. Bei ganzjährig milden Temperaturen zwischen 20 und 25°C findet das Leben tagsüber rund ums Surfen am Strand statt, während man sich am Abend in gemütlichen Runden in den zahlreichen Surfshops, Bars und Internetcafes trifft, um sich auszutauschen.
Die Schönheit der Vulkaninsel, das milde Klima sowie die immer scheinende Sonne und die optimalen Surfbedingungen lassen Lanzarote zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Die Wassertemperatur bewegt sich zwischen August /September um die 24 Grad bis Februar um die 18 Grad.
Fühlt Euch in allerbesten Händen bei den vom deutschen Wellenreiterverband ausgebildeten Lehrerinnen, die kompetent Ihr fachkundiges Wissen über Strömungs- und Wellenbedingungen, Technik, Materialkunde, erste Hilfe und vielem mehr an Euch weitergeben.
Für all diejenigen Surferinnen unter Euch, die es genießen das Wasser mit Freundinnen im Geiste zu teilen und sich den Wellen schon selbständig zu stellen, sind die Surfaris als Angebot am Start. Ihr bekommt eine Spoteinführung und gegebenfalls Material, sofern Ihr das wünscht und seid mit im Surfcamp beherbergt!
Ihr seid also genau richtig im Surfcamp, wenn Ihr Bock habt auf Wellen, Strand und Entspannung. Gute Schwimmerinnen solltet Ihr sein und es kann losgehen. (Bei noch nicht erreichter Volljährigkeit bringt bitte eine Erlaubnis der Eltern mit, seid ihr unter 16, dann schnappt Euch eine erwachsene Begleitperson und bekehrt sie zum Surfen)
Kindersurfkurs und Betreuung
Früh übt sich! Und genau aus diesem Grund freuen wir uns, wenn Dein Nachwuchs so schnell wie möglich die Faszination Wasser teilt. Dass Du dabei nicht zu kurz kommst, liegt uns dabei natürlich auch am Herzen und somit bietet das Surfcamp für Kinder ab 3 eine Betreuung an. Je nach Wetterlage werden die Kiddies zwischen 4 und 5 Stunden bespaßt beim plantschen, schwimmen, spielen oder basteln.
Die Betreuungszeiten werden natürlich an die Wetter- und Wellenbedingungen angepasst!
Für Wasserratten ab 6 können auch Surfkurse gebucht werden, in denen sie im flachen und sicheren Wasserbereich behutsam von professioneller Hand ans Brett und das Bodyboard herangeführt werden.
Sicherheit und Bestimmungen für die Kinder
Den Surflehrern ist in ihren Anweisungen immer Folge zu leisten. Bei nicht Einhaltung kann es zum Ausschluss kommen. Wir müssen darauf hinweisen, dass, auch bei Kindern, uns nur in dem korrekten Anlernen des Sportes die Verantwortung obliegt. In der Ausübung des Sportes, also der Umsetzung kann keine Verantwortung übernommen werden. Sie bleibt damit bei den Erziehungsberechtigen, die eine schriftliche Einverständniserklärung unterschreiben müssen. Das bedeutet, dass Ihr Euch auch mal um eure Kids kümmern müsst und Euer Surf vielleicht mal etwas zurückstehen kann.
Yoga
Kraft, Körperspannung, Beweglichkeit, Flexibilität, Gleichgewicht, Ruhe, Frieden, starker Geist … all das sind keine leeren Versprechungen, Ihr werdet erstaunt sein, welch kraftvolle Einheit Yoga und Surfing bilden und eine perfekte Ergänzung zum Rhythmus des Wassers schafft. Beim Surfen werden spezielle Muskelgruppen belastet, die sich durch Yoga wieder einfach lockern und Ohr dadurch zu idealen Entspannungsstadien gelangt. Yoga macht den Geist stark, fokussiert ihn und unterstützt Euch somit Ängste zu überwinden durch innere Ruhe und Kraft.
Die Yogaeinheiten finden viermal die Woche neben den Surfkurszeiten statt. Für Nichtkursteilnehmer kostet eine Stunde 7,- Euro. Der Unterricht gibt einen ersten Einblick in die Yogapraxis und ist optimal auf das Wellenreiten abgestimmt.
Alternativprogramm
Und wenn die Wellen mal nicht so wollen oder Euch der Sinn schlichtweg nach etwas Anderem steht, dann vermittelt Euch das Team vor Ort die passenden Alternativaktivitäten – von Schnorcheln, Wandern über Bootfahren bis hin zu was auch immer. Die besten Deals, Touren und Materialverleiher sind dem Team bekannt.
Richtig entspannen könnt Ihr eure Muskeln und eure Seele während einer Massage, die ganz einfach für Euch organisiert werden kann.
Flüge können nicht über uns gebucht werden. Am besten Ihr fragt im Reisebüro oder schaut im Internet nach Flügen. Ab und an macht es auch Sinn nach günstigen Flügen nach Fuerteventura oder Gran Canaria zu schauen und sich dann einen Anschluß Fähre oder Flug zu suchen.
Am besten ihr reist Samstag oder Sonntag an und ab, da der Surfkurs von Montag bis Freitag geht. Es ist kein Problem schon früher oder später an- oder abzureisen. Die extra Tage bleibt ihr bei uns als Surfari und könnnt Lanzarote schon einmal kennen lernen oder euch in den Wellen austoben. Das Surfcamp befindet sich in Famara auf der kanarischen Insel Lanzarote.